Waygate Technologies bringt das erste vollständig vernetzte Ultraschallprüfgerät auf den Markt: Krautkrämer USM 100
Das neue intelligente, leichte und vielseitige Prüfgerät von Waygate Technologies vereinfacht die Ultraschallprüfung und ermöglicht Anwendern effizientere Inspektionen.

HÜRTH, 23. September 2021 – Waygate Technologies, ein Unternehmen von Baker Hughes und Weltmarktführer für zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZfP), hat heute sein neues Ultraschallprüfgerät Krautkrämer USM 100 vorgestellt. Das tragbare Prüfgerät verfügt über ausgezeichnete Prüffunktionen und setzt neue Standards in den Bereichen Ergonomie, Konnektivität und Robustheit. Damit hebt das Krautkrämer USM 100 präzise und wiederholbare Ultraschallprüfungen auf ein neues Level und ist die ideale Lösung für Anwender, die die Effizienz ihrer Qualitätskontrollen insgesamt noch steigern wollen.
„Unsere Ultraschallprüftechnologie hat schon immer den Ruf gehabt, zu den besten in der ZfP-Branche zu gehören. Das Krautkrämer USM 100 führt diese Tradition fort und vereint ein leichtes und ergonomisches Design mit digitalen Features, die ihresgleichen suchen“, sagt Gregor Wolf, General Manager Ultrasound bei Waygate Technologies. „Wir wollten nicht nur die besten Ultraschall-Prüffunktionen anbieten, sondern auch ein konventionelles Prüfgerät entwickeln, das besser personalisierbar und einfacher zu bedienen ist. Mit dem USM 100 geben wir Ultraschall-Prüfexperten ein leistungsfähiges Werkzeug an die Hand und unterstützen gleichzeitig neue Anwender mit modernster Ultraschalltechnologie.“
Die Ingenieure von Waygate Technologies verfolgten bei der Entwicklung des USM 100 das Ziel, für die Betreiber die Anzahl der möglichen Prüfungen als auch deren Effizienz zu erhöhen. Daher ist die Benutzerfreundlichkeit tief im Design des Krautkrämer USM 100 verankert: Es bietet Prüfern eine moderne und intuitive Oberfläche mit Smartphone-ähnlicher Funktionsweise, was auch die Einarbeitungszeit zusätzlich reduziert. Das hochauflösende 7"-LCD-Display ist handschuhtauglich und unter allen Licht- und Wetterbedingungen einsetzbar. Sein geringes Gewicht, die verschiedenen Tragemöglichkeiten und der einfache Wechsel zwischen Links- und Rechtshänderbetrieb, sorgen ebenfalls für eine ausgewogene Ergonomie.
Der USM 100 bietet überragende digitale Funktionen wie Cloud-basiertes Daten- und Flottenmanagement, Fernkalibrierung sowie die Möglichkeit, das Gerät mit den im öffentlichen inspectionworks.com Store erhältlichen Apps individuell einzurichten. Dank seiner Konnektivitätsoptionen können Prozesse und Berichte optimiert und Prüfdaten leichter abgerufen, geteilt und analysiert werden. All das führt letztlich zu einer größeren Prüftransparenz und zu einer besseren Produktqualität.
Mit seinem außergewöhnlich robusten, sturz- und vibrationsgeprüften Design und Schutzklasse IP67 hält das Krautkrämer USM 100 auch den widrigsten Bedingungen stand und kann für ein breites Spektrum an industriellen Prüfanwendungen eingesetzt werden. Mit seiner exzellenten Soft- und Hardwareausstattung ist das neue Gerät besonders für die Schweißnahtprüfung geeignet, bei der segmentübergreifende Anforderungen und die große Materialvielfalt die größten Herausforderungen darstellen. Darüber hinaus bietet das USM 100 spezielle Funktionen für die Prüfung von Verbundwerkstoffen, mit unter Umständen komplexer Wellenausbreitung und hoher Dämpfung. Und schließlich ist es ist dank seiner Ergonomie die ideale Lösung für physisch anspruchsvolle Anwendungen, etwa bei der Korrosions- und Eisenbahnprüfung, wo der Zugang zur Prüfstelle schwierig ist oder der Bediener sich ständig zwischen verschiedenen Orten bewegen muss.
Das Krautkrämer USM 100 wird inklusive aller wichtigen Zubehörteile in einem robusten und dichten Koffer geliefert. Das Gerät ist ab sofort bestellbar.
Mehr erfahren:
- Krautkrämer USM 100 Produktseite
- Krautkrämer USM 100 Unboxing Video
- Waygate Technologies auf LinkedIn
- Waygate Technologies Website
- Waygate Technologies Videos auf Youtube
Über Waygate Technologies
Waygate Technologies, ein Unternehmen von Baker Hughes (ehemals GE Inspection Technologies), ist ein Unternehmen für industrielle Prüftechnik und Weltmarktführer in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). In seiner langen Geschichte vereint Waygate Technologies mehr als 125 Jahre Erfahrung sowie Expertise und eine globale DNA mit der unübertroffenen Präzision deutscher Ingenieurskunst. Hunderte Marken aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Energie, Batterie und Additive Fertigung vertrauen unseren Lösungen, wenn es darum geht, Qualität, Sicherheit und Produktivität zu gewährleisten. Wir bieten ein umfassendes Portfolio preisgekrönter Technologien in den Bereichen industrielle Radiographie und Computertomographie (CT), visuelle Prüfung, Robotics, Ultraschall- und Wirbelstromprüfung. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation und nutzen Daten und Analysen aus ihren Anlagen und Prozessen für wegweisende Erkenntnisse zur Optimierung der Produktion. Am Hauptsitz in Deutschland und in den weltweiten Niederlassungen setzen sich insgesamt über 1.600 Experten und engagierte Mitarbeiter dafür ein. Waygate Technologies ist Teil der Digital Solutions Firmengruppe von Baker Hughes (NYSE: BKR). Inspection starts here: waygate-tech.com.
Medien Kontakt
Henning Juknat
Global Communications Leader
+49 2233 601272
Henning.juknat@bakerhughes.com
Waygate Technologies
Sarah Rowson
Communications Leader
+44 7787 527372
Sarah.rowson@bakerhughes.com
Baker Hughes