Waygate Technologies erhält Company of the Year Award für industrielle Computertomographie

HÜRTH, 28. Oktober 2021 – Waygate Technologies, a Baker Hughes business und Weltmarktführer für zerstörungsfreie industrielle Prüfverfahren (ZfP), hat von Frost & Sullivan den Company of the Year Award 2021 für weltweit führende und wegweisende Lösungen im Bereich industrielle Computertomographie (CT)-Systeme erhalten. Bereits zum vierten Mal (2016, 2019, 2020, 2021), zeichnet Frost & Sullivan Waygate Technologies mit einem Best Practices Award für seine globale Führungsrolle und wegweisenden Lösungen in diesem Segment aus. Das unabhängige internationale Marktforschungs- und Beratungsunternehmen unterstützt Unternehmen dabei, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und sich noch stärker auf die zukünftigen Marktanforderungen und den Kundennutzen auszurichten.
Der Company of the Year Award beurteilt die Leistungen von Unternehmen anhand klar definierter Kriterien – unter anderem „wegweisende Innovation und Perfomance“ und „Kundenorientierung“. Basierend auf unabhängigen Interviews und sekundären Branchenrecherchen werden Best Practices identifiziert und die Resultate der Teilnehmer bewertet, um die Gewinner zu ermitteln.
In der Begründung zur diesjährigen Auszeichnung stellt die Jury fest: „Waygate Technologies übertrifft seine bisherigen Leistungen, indem das Unternehmen neue Maßstäbe setzt und dem Markt für industrielle CT-Systeme beschleunigte Wachstumschancen eröffnet. […] Waygate Technologies stellt den Erfolg seiner Kunden in den Mittelpunkt seiner Produktentwicklungsaktivitäten. Dies spiegelt sich in der kontinuierlichen Einführung innovativer Funktionen wider, die die Bildauflösung verbessern, Geschwindigkeiten erhöhen und Ausfallzeiten reduzieren."
Der Kunde steht im Mittelpunkt
„Ausfallzeiten in der Produktion oder im Betrieb aufgrund von Qualitätsproblemen sind sehr kostspielig, jede Verzögerung bei der Fehlererkennung kann zu hohen Ausschussraten führen,“ erklärt Dionys van de Ven, Executive Business Leader Industrial X-Ray Solutions, Waygate Technologies. „Hier möchte Waygate Technologies seinen Kunden durch kontinuierliche Innovationen helfen. Eines unserer zentralen Ziele ist es, die Produktivität unserer Kunden zu steigern und qualitätsbedingte Ausfallzeiten durch CT-Inspektion in Echtzeit zu reduzieren, auch mithilfe von KI-unterstützten Voraussagen und Analysen."
Mit dem größten Produktangebot im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung hilft Waygate Technologies seinen Kunden, die digitale Transformation voranzutreiben, ihre Produktivität zu steigern und Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Dies zeigt sich auch in den jüngsten Ergänzungen der Phoenix Produktreihe für CT-Systeme, wie Frost & Sullivan in seiner Begründung für die Auszeichnung hervorhebt.
Wegweisende Schnelligkeit, Präzision und neue Maßstäbe
Mit dem Phoenix Power|scan HE hat Waygate Technologies dieses Jahr zum Beispiel den branchenweit schnellsten High Energy-CT-Scanner für die industrielle Prüfung großer komplexer Komponenten auf den Markt gebracht. Der hochauflösende 9-Megaelektronenvolt (MeV) Hochenergie-CT-Scanner nutzt modernste Technologien, um komplexe Teile und Baugruppen von bis zu 1.000 kg und zwei Metern Größe mit unübertroffener Geschwindigkeit, Präzision und Durchdringungskraft zu scannen. Das System ist für ein vielfältiges Anwendungsspektrum in der Automobil- und Batterieindustrie, aber auch in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungs- sowie im medizinischen Bereich konzipiert.
Mit dem Phoenix Speed|scan HD setzt Waygate Technologies zudem neue Standards für den Einsatz von industriellen CT-Systemen in der Produktionslinie. Mit der vollautomatischen Inline-Mikro-CT-Inspektionslösung Phoenix Speed|scan HD hält die 3D-Inspektion direkt Einzug in die Produktion. Das System kombiniert einen hohen Automatisierungsgrad für den Inline-Einsatz mit besonders hoher Auflösung und großem Durchsatz und ermöglicht so das Prüfen großer Stückzahlen bei durchgehender Auslastung des Systems. Mit großen Vorteilen für den Kunden: verminderter Produktionsausschuss, geringerer Bedienaufwand sowie niedrigere Kosten für die Qualitätskontrolle. Besonders geeignet ist das neue System für die wachsenden Inspektionsanforderungen in der Elektronik- und Automobilindustrie sowie in der Medizintechnik, Batteriefertigung und im 3D-Druck.
Neben den CT-Systemen führt Frost & Sullivan auch die Softwareplattform InspectionWorks als wegweisend in der Industrie an. Die von Waygate Technologies entwickelte Datenmanagementplattform erlaubt es Kunden ihre Inspektionsdaten schneller und vollständiger zu erfassen, zentral zu speichern und zu analysieren sowie gewonnene Erkenntnisse für die Optimierung ihrer Prozesse und Produkte einzusetzen.
Alle weiteren Informationen zum Award
Mehr über die Lösungen im Bereich der industriellen CT-Systeme von Waygate Technologies
Alles über das Unternehmen unter waygate-tech.com
Videos von Waygate Technologies auf YouTube
Bildmaterial (wird zum Download angeboten)
Über Waygate Technologies
Waygate Technologies, a Baker Hughes business, ist ein Unternehmen für industrielle Inspektionstechnik und Weltmarktführer in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). In seiner langen Geschichte vereint Waygate Technologies mehr als 125 Jahre Erfahrung und das Erbe renommierter Branchennamen wie Krautkrämer, phoenix|x-ray, Seifert, Everest und Agfa NDT sowie eine globale DNA mit der unübertroffenen Präzision deutscher Ingenieurskunst. Hunderte Marken aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Energie, Batterie und Additive Fertigung vertrauen unseren Lösungen, wenn es darum geht, Qualität, Sicherheit und Produktivität zu gewährleisten. Wir bieten ein umfassendes Portfolio preisgekrönter Technologien in den Bereichen industrielle Radiographie und Computertomographie (CT), visuelle Prüfung, Ultraschall, Wirbelstromtechnologie und robotergesteuerte Inspektion. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation und nutzen Daten und Analysen aus ihren Anlagen und Prozessen für wegweisende Erkenntnisse zur Optimierung der Inspektion und Produktion. Waygate Technologies hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist Teil des Bereichs Digital Solutions im Baker Hughes Konzern. Inspection starts here: waygate-tech.com
Medien Kontakt
Henning Juknat
Global Communications Leader
Waygate Technologies
+49 2233 601272