Waygate Technologies präsentiert Highlights der industriellen Computertomographie (CT) auf der Control 2022

HÜRTH, 30. März 2022 – Waygate Technologies, Weltmarktführer für zerstörungsfreie industrielle Prüfverfahren (ZfP), wird vom 03. bis 06. Mai 2022 an der internationalen Leitmesse für Qualitätssicherung, Control, in Stuttgart vertreten sein. Am Stand 3404 in Halle 3 präsentiert das Unternehmen seine Premiumprodukte aus den Bereichen industrielle Radiographie und Computertomographie (CT) sowie visuelle Inspektion und Ultraschallprüfung.
Der diesjährige Ausstellungsschwerpunkt liegt auf dem Mikro-CT-System Phoenix V|tome|x M. Das branchenführende System zeichnet sich u.a. durch das firmeneigene Streustrahlreduzierungs-Tool Scatter|correct aus und ermöglicht eine hochpräzise 3D-Messtechnik und -Analyse.
Neben dem V|tome|x M präsentiert Waygate Technologies modernste Röntgen- und CT-Prüflösungen für die Elektronik- und Batterie-Industrie, darunter ein neues System für die Inline-Prüfung mit Mikro-CT, welches Messegästen vor Ort erstmals mittels moderner Augmented Reality/Mixed Reality-Technik (AR/MR) präsentiert wird.
Phoenix V|tome|x M – CT-Scans mit hohem Durchsatz, kombiniert mit präziser 3D-Metrologie
Im Zuge der automatisierten Fertigung ist eine präzise, sichere und effiziente Prüfung entscheidend. Mit Phoenix V|tome|x M bietet Waygate Technologies eine vielseitige und hochpräzise Lösung für die industrielle CT, die durch hohe Geschwindigkeit und Analyse eine in der Branche einzigartige Vergrößerung bei 300kV erzielt. Dank der Scatter|correct Technologie von Waygate Technologies werden qualitativ hochwertige Bilder zur Realität. Sie entfernt Streustrahlungsartefakte automatisch per Knopfdruck und ermöglicht einen hohen Durchsatz ganz ohne Qualitätseinbußen, sodass Unternehmen und Labore ihre Prozesse optimieren und Inspektionszeiten verkürzen können.

Phoenix Nanome|x – Leistungsstarke Nanofokus-Inspektion für die Elektronik
Ein weiteres Highlight, das auf der Control vorgestellt wird, ist Phoenix Nanome|x. Das leistungsstarke Nanofokussystem ist insbesondere für den Einsatz in der Elektronik-Inspektion geeignet. Es vereint hochauflösende 2D-Röntgentechnik, PlanarCT und 3D-CT in einem System und ist speziell für die Inspektion von elektronischen Bauteilen wie Halbleitern, Leiterplatten und Lithium-Ionen-Batterien konzipiert. Es erzielt eine Detailerkennbarkeit von bis zu 200 nm für brillante Analysergebnisse und erlaubt die Prüfung selbst stark absorbierender Objekte.

Phoenix Speed|scan HD – Inline geht es um Geschwindkeit
Das neueste Mitglied der CT-System Produktreihe von Waygate Technologies, Phoenix Speed|scan HD, ist ein Hochgeschwindigkeits-Mikro-CT-System, das für die vollautomatische Prüfung von z. B. Elektronikteilen und Batterien entwickelt wurde. Speed|scan HD verfügt über einen zweiarmigen Manipulator für eine vollautomatische Roboterbeladung sowie eine Doppelschleuse und ermöglicht damit den Dauertbetrieb 24/7. Hersteller können damit „rund um die Uhr“ scannen und so mit den Produktionsschichten Schritt halten und ihr Null-Fehler-Ziel erreichen, indem sie bis zu 100 % des Produktionsvolumens prüfen. Erstmals können Besucher der Control am Stand von Waygate Technologies dieses Mikro-CT-System durch modernste AR/MR-Brillen erkunden.

Mehr über die Lösungen im Bereich der industriellen CT-Systeme von Waygate Technologies
- Produktübersichtsseite: https://www.bakerhughesds.com/radiography-computed-tomography/phoenix-x-ray-advanced-industrial-inspection-systems
- Alles über das Unternehmen: waygate-tech.com
- Waygate Technologies LinkedIn Channel
- Waygate Technologies YouTube Channel
Pressemitteilung und Bildmaterial zum Download:
Das Bildmaterial ist für die redaktionelle Verwendung frei verfügbar. Bitte geben Sie die Quelle an: Waygate Technologies.
Bild 1: Phoenix V|tome|x M
JPEG 7.4 MB
Bild 2: Phoenix Nanonme|x Neo
JPEG 453 KB
Bild 3: Phoenix Speed|scan HD
PNG 2.5 MB
Pressemitteilung: Waygate Technologies präsentiert Highlights der industriellen Computertomographie (CT) auf der Control 2022
PDF 277 KB
Über Waygate Technologies
Waygate Technologies, a Baker Hughes business, ist ein Unternehmen für industrielle Inspektionstechnik und Weltmarktführer in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). In seiner langen Geschichte vereint Waygate Technologies mehr als 125 Jahre Erfahrung und das Erbe renommierter Branchennamen wie Krautkrämer, phoenix|x-ray, Seifert, Everest und Agfa NDT sowie eine globale DNA mit der unübertroffenen Präzision deutscher Ingenieurskunst. Hunderte Marken aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Energie, Batterie und Additive Fertigung vertrauen unseren Lösungen, wenn es darum geht, Qualität, Sicherheit und Produktivität zu gewährleisten. Wir bieten ein umfassendes Portfolio preisgekrönter Technologien in den Bereichen industrielle Radiographie und Computertomographie (CT), visuelle Prüfung, Ultraschall, Wirbelstromtechnologie und robotergesteuerte Inspektion. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation und nutzen Daten und Analysen aus ihren Anlagen und Prozessen für wegweisende Erkenntnisse zur Optimierung der Inspektion und Produktion. Waygate Technologies hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist Teil des Bereichs Digital Solutions im Baker Hughes Konzern (NASDAQ: BKR). Inspection starts here: waygate-tech.com
Medienkontakt
Henning Juknat
Global Communications Leader
Waygate Technologies
+49 2233 601272
henning.juknat@bakerhughes.com