Waygate Technologies präsentiert modernste zerstörungsfreie Inspektionslösungen für effiziente und sichere Batterieproduktion auf der Battery Show in Stuttgart

HÜRTH, Deutschland, 01. Juni 2022. Waygate Technologies, a Baker Hughes business und Weltmarktführer für zerstörungsfreie industrielle Prüfverfahren (ZfP), nimmt in diesem Jahr an der Battery Show in Stuttgart teil (28.-30. Juni). Der Anbieter von industriellen Inspektionslösungen stellt sein breites Portfolio an hochwertigen Computertomographie-Systemen (CT) zur Qualitätskontrolle und Fehleranalyse rund um den Batterie-Lebenszyklus vor.
Mit dem Phoenix V|tome|x S und dem Phoenix Speed|scan HD stehen zwei Modelle für Mikro- und Nanofocus Röntgen- und CT-Systeme in Zentrum der Aufmerksamkeit. Beide stellen eine Antwort auf die wachsende Nachfrage der Industrie nach schnelleren Entwicklungs- und Produktionszyklen für moderne Batteriesysteme bei gleichzeitig höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards dar.

Das Modell V|tome|x S ist das weltweit am meisten verkaufte industrielle Dual|tube CT-System. Wie andere Phoenix Systeme kann es automatisch zwischen einer 180kV/20W-Hochleistungs-Nanofokus-Röntgenröhre und einer 240kV/320W-Mikrofokus-Röntgenröhre wechseln. Dadurch deckt das System ein großes Spektrum an Inspektionsaufgaben ab, von extrem hochauflösenden nanoCT®-Scans für schwach absorbierende Materialien bis hin zur 3D-MikroCT-Analysen von stark absorbierenden Objekten. Der eingesetzte Dynamic 41|200p+-Detektor erzielt eine noch höhere Auflösung und Bildqualität bei gleichzeitig deutlich schnelleren Scanzeiten. Mit der neuen DXR S100 Pro Detektor Option mit einer Pixelgröße von 100 µm können selbst kleinste Fehler detektiert werden. Das überarbeitete, geräumigere Kabinendesign steigert außerdem die Leistungsfähigkeit des Systems durch einfachere Probenwechsel und Wartungsmöglichkeiten. Eine zusätzliche Kippachse ermöglicht die flexible 2D-Inspektion von Batterien, wenn CT-Aufnahmen nicht erforderlich sind.
Zusammen mit der fortschrittlichen 2D-Inspektionssoftware X|act, der exklusiven Bildoptimierungssoftware Flash! und einer äußerst intuitiven CT-Scansoftware für die vollautomatische Datenerfassung und Volumenverarbeitung, beinhaltet der Phoenix V|tome|x S ein ganzes Paket an Werkzeugen für außerordentlich zuverlässige und effiziente Inspektionen von Batteriezellen und -modulen.
Waygate Technologies zeigt auf der Battery Show auch das jüngste Mitglied aus dem Portfolio an CT-Systemen: Phoenix Speed|scan HD, ein vollautomatisierter Hochgeschwindigkeits-Mikro-CT-Scanner, der speziell für die produktionslinien-nahe Inspektion aller Hauptbauteile einer Batterie entwickelt wurde. Er wird vollautomatisch über einen Roboter sowie Doppelmanipulator beladen und verfügt über zwei Sicherheitsschleusen. Unternehmen können so „rund um die Uhr“ scannen, einen unterbrechungsfreien und an die Produktionsschichten angepassten 24/7-Betrieb einrichten und ihre Null-Fehler-Ziele erreichen, indem sie bis zu 100% des Produktionsvolumens prüfen.

Besucher der Battery Show können eigene Inspektionsteile für CT-Prüfungen mittels Phoenix V|tome|x S mitbringen und die MikroCT-Inspektionsmöglichkeiten von Phoenix Speed|scan HD mit einer innovativen Augmented Reality/Mixed Reality (AR/MR)-Smart-Brille am Stand erkunden. Darüber hinaus erhalten die Besucher vor Ort eine Einführung in InspectionWorks, die agnostische Datenmanagement-Plattform von Waygate Technologies. Mit dieser Softwarelösung können Kunden Inspektionsdaten erfassen, auswerten und schließlich effizient für weitere Produktionsprozesse nutzen.
Waygate Technologies auf der Battery Show 2022, dem führenden Treffpunkt der Branche für innovative Batterie- und H/EV-Technologien: Stand F80 in Halle 8.
Mehr Informationen:
- Phoenix V|tome|x S online
- Phoenix Speed|scan HD online
- Waygate Technologies Website: waygate-tech.com
- Waygate Technologies Videos auf YouTube
Pressemitteilung und Bildmaterial zum Download:
Das Bildmaterial ist für die redaktionelle Verwendung frei verfügbar. Bitte geben Sie die Quelle an: Waygate Technologies.
Pressemitteilung: Waygate Technologies präsentiert Inspektionslösungen auf der Battery Show in Stuttgart
PDF 170 KB
Bild 1: Phoenix V|tome|x S
PNG 4.4 MB
Bild 2: Phoenix Speedscan HD
PNG 2.5 MB
Über Waygate Technologies
Waygate Technologies, a Baker Hughes business, ist ein Unternehmen für industrielle Inspektionstechnik und Weltmarktführer in der zerstörungsfreien Prüfung (ZfP). In seiner langen Geschichte vereint Waygate Technologies mehr als 125 Jahre Erfahrung und das Erbe renommierter Branchennamen wie Krautkrämer, phoenix|x-ray, Seifert, Everest und Agfa NDT sowie eine globale DNA mit der unübertroffenen Präzision deutscher Ingenieurskunst. Hunderte Marken aus den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Energie, Batterie und Additive Fertigung vertrauen unseren Lösungen, wenn es darum geht, Qualität, Sicherheit und Produktivität zu gewährleisten. Wir bieten ein umfassendes Portfolio preisgekrönter Technologien in den Bereichen industrielle Radiographie und Computertomographie (CT), visuelle Prüfung, Ultraschall, Wirbelstromtechnologie und robotergesteuerte Inspektion. Wir unterstützen unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation und nutzen Daten und Analysen aus ihren Anlagen und Prozessen für wegweisende Erkenntnisse zur Optimierung der Inspektion und Produktion. Waygate Technologies hat seinen Hauptsitz in Deutschland und ist Teil des Bereichs Digital Solutions im Baker Hughes Konzern (NASDAQ: BKR). Inspection starts here: waygate-tech.com
Medienkontakt
Henning Juknat
Global Communications Leader
Waygate Technologies
+49 2233 601272
henning.juknat@bakerhughes.com